Photonische Messsystemtechnik
| Art | Vorlesung | 
|---|---|
| Semester | Wintersemester 2025/26 | 
| Termine | Siehe TUMonline | 
Beschreibung
Grundlagen: 
- Komponenten eines Messsystems
- Schnittstellen, Messkette
- Methoden der Signalverarbeitung
- Darstellung von Messsignalen
Fourier-Analyse:
- Grundlegendes zur Fourier-Transformation
- Fourier-Transformation von zweidimensionalen Mustern
- Anwendungen der Fourier-Spektroskopie
Korrelationsanalyse:
- Einführung
- 1-D-Korrelationsmessverfahren
- 2-D-Korrelationsmessverfahren
Sensoren und Messsysteme:
- Optische Wellenleiter für die Sensorik
- TFI-Sensoren
- Bragg-Sensoren
- Sagnac-Sensoren
Liftup: Kombinierte Vorlesung/Übung als Nachhilfe bzw. Auffrischung incl. Fragen erläutern, Aufgaben rechnen bzw. -vertiefen je nach Anforderung. Termine werden während des Semesters abgesprochen.
                        
                    
            
                
            
            
                - Komponenten eines Messsystems
- Schnittstellen, Messkette
- Methoden der Signalverarbeitung
- Darstellung von Messsignalen
Fourier-Analyse:
- Grundlegendes zur Fourier-Transformation
- Fourier-Transformation von zweidimensionalen Mustern
- Anwendungen der Fourier-Spektroskopie
Korrelationsanalyse:
- Einführung
- 1-D-Korrelationsmessverfahren
- 2-D-Korrelationsmessverfahren
Sensoren und Messsysteme:
- Optische Wellenleiter für die Sensorik
- TFI-Sensoren
- Bragg-Sensoren
- Sagnac-Sensoren
Liftup: Kombinierte Vorlesung/Übung als Nachhilfe bzw. Auffrischung incl. Fragen erläutern, Aufgaben rechnen bzw. -vertiefen je nach Anforderung. Termine werden während des Semesters abgesprochen.
Links
Vorlesung | Übung | 
|---|---|
Photonische Messsystemtechnik Di., 14:00-15:30, N0507  | 
 Di., 15:45-16:30, N0507  |